Ruhe und Berge
  • Bild

Andrien – Gasthof und Hofschank im Südtiroler Bergdorf Schlinig

Wir führen das Ferienhaus Andrien in Schlinig mit fünf Ferienwohnungen und bewirten unsere Gäste in unserem Hofschank im Andrien.
Steffi, Roman und Julia

Gute regionale Küche

Öffnungszeiten des Hofschanks:

  • Bis 30. März: Donnerstag bis Sonntag geöffnet.
  • Zwischensaison: Wir machen eine kleine Pause. Hofschank geschlossen.
  • Ostern: Hofschank geöffnet.
  • Nach Ostern bis Anfang/Mitte Mai: Nochmal eine kurze Auszeit vor es mit Schwung in die Sommersaison geht. Hofschank geschlossen.
  • Ab Mitte/Ende Mai: Donnerstag bis Sonntag geöffnet.

Tischreservierung unter: +39 338 537 9733

Je nach Feiertagen können unsere Öffnungszeiten variieren. Bei Fragen zur Buchung einer Ferienwohnung oder den Öffnungszeiten des Hofschanks können Sie sich gerne vorab bei uns melden. Wir sind stets bemüht, Ihnen weiterzuhelfen.

Unsere Ferienwohnungen sind das ganze Jahr über für Sie geöffnet.
Für unsere Hausgäste bieten wir auch außerhalb der Hofschank-Öffnungszeiten hausgemachte Spezialitäten zum Selbstkochen in den Ferienwohnungen an, wie z.B. Ravioli, Knödel, Marende und vieles mehr.

mehr erfahren
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Andrien. Haus und Hof.

Hof und Ferienhaus mit fünf Appartements.
Mitten im Dorf, mit Blick zum Talschluss, zum Föllakopf, entsteht aus Altem Neues. Andrien. Die Betonung liegt übrigens auf dem i.
Der in Vergessenheit geratene Name des Familienhofs steht für Tradition und Einfachheit. Neu belebt in neuen Ferienwohnungen. Schliniger Zirmholz, einheimische Handwerker, geradlinige Architektur, qualitative Ausstattung.

mehr erfahren

Wirtsleit. Einfach und verwurzelt.

Steffi, Roman und Julia. Daheim auf ihrem kleinen Hof in Schlinig. Seit vielen Jahren. Wirtsleit mit Schmiss und Passion, unterstützt von der Familie. Pendeln zwischen Kühen, Hennen, Hund und Katz, Garten und Küche. Und nun mittendrin ihre Appartments und der Hofschank im Andrien – eine neue Leidenschaft.

mehr erfahren

Schlinig. Dorf und Berge.

Durch das rätoromanische Dorf Burgeis, vorbei am Weiß des Kloster Marienbergs. Der Obervinschgau mit seinen kleinen Fluren von oben. Die schmale Straße schlängelt sich den Berg hinauf, zieht sich hinein in das Tal. Bis ins Dorf Schlinig. Eingebettet zwischen Wiesen, umgeben von hellen Wäldern und Matten, den vielen Grautönen der Gipfel.
Schlinig. Stilles Bergdorf inmitten des Sesvennagebiets.

mehr erfahren